Kalender
Newsletter

Zum Re-Launch der Replenish Serie von AUTHENTIC BEAUTY CONCEPT verrät Friseur, Haar-Experte und Saloninhaber Tim Mathé in einem exklusiven Q&A, welche Produkte der veganen Premium-Haarpflegemarke zu seinen persönlichen Favoriten zählen, worauf es bei der Wahl der richtigen Hair Care ankommt, und gibt Profi-Tipps für gesundes, glänzendes Haar.


Wie sieht für Dich die perfekte Pflegeroutine aus?

Die perfekte Pflegeroutine ist für mich genauso individuell wie die Haarbeschaffenheit und die Bedürfnisse der Kopfhaut, deshalb stimme ich sie immer ganz gezielt auf jede Kundin ab. Für mich beginnt alles mit dem richtigen Cleanser, der exakt auf die Kopfhaut und Haaransätze abgestimmt ist. Danach folgt ein intensiv pflegendes Treatment, das dem Haar gezielt Kraft und Pflege zurückgibt. Als Abschluss verwende ich gerne die Beauty Potion, sie verleiht dem Haar einen wunderschönen gesunden Glanz oder mische diese mit meinem Treatment. Besonders begeistert mich hier das enthaltene Chicorée Samenöl, dass für diesen intensiven, fast schon spiegelnden Glanz sorgt und das Haar gleichzeitig geschmeidig macht, ohne zu beschweren.

Nach dem Waschen ist das Glow Spray für mich ein Must-have. Es spendet Feuchtigkeit, sorgt für strahlenden Glanz, enthält nicht nur einen Hitzeschutz, sondern schützt auch vor UV-Strahlen und beschwert das Haar dabei überhaupt nicht – die ideale Grundlage für jedes individuelle Styling. Je nach Wunsch kann anschließend ein passendes Stylingprodukt für das Föhnen ergänzt werden.

Und ganz wichtig: Zum Abschluss empfehle ich meinen Kundinnen immer das Including Fluid Oil von AUTHENTIC BEAUTY CONCEPT. Es schützt das Haar vor äußeren Einflüssen und pflegt Längen und Spitzen intensiv. Besonders überzeugt mich der enthaltene Crambe Abyssinica Samenöl Extrakt, er ist leicht, nährend und verleiht. dem Haar unglaubliche Geschmeidigkeit und Glanz, ohne es zu beschweren. Genau deshalb ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Haarpflegeroutine.

Was ist Dein Nummer eins Tipp für strapaziertes oder geschädigtes Haar?

Mein absoluter Favorit für strapaziertes und geschädigtes Haar ist die Replenish Mask von AUTHENTIC BEAUTY CONCEPT. Je nach Haarstruktur wähle ich zwischen der Rich Replenish Mask und der Light Replenish Mask. Die Rich Mask ist besonders reichhaltig und eignet sich hervorragend für kräftiges, stark geschädigtes Haar, das intensive Pflege und Regeneration braucht. Sie repariert tiefenwirksam und hinterlässt das Haar spürbar gestärkt. Die Light Replenish Mask hingegen ist ideal für feineres oder normal strukturiertes Haar, sie pflegt ebenso effektiv, aber mit einer leichteren Textur, sodass das Haar nicht beschwert wird und trotzdem an Glanz und Geschmeidigkeit gewinnt.

Beide Masken enthalten zwei wertvolle Hauptinhaltsstoffe: Ahorn Extrakt, der das Haar stärkt und bei der Regeneration unterstützt, und Pekannussöl, das für seine antioxidative Wirkung bekannt ist und das Haar intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Für mich ist das die perfekte Kombination, um geschädigtes Haar wieder gesund und glänzend aussehen zu lassen.

Gibt es bestimmte Nahrungsmittel, die Du bei strapaziertem Haar empfiehlst, passend zur Pflege mit AUTHENTIC BEAUTY CONCEPT?

Ja, definitiv. Besonders gut für strapaziertes Haar sind Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse. Sie enthalten gesunde Fette und Antioxidantien – passend zum Pekannussöl in der Replenish Serie.

Auch grünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte sind ideal. Sie liefern wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink und Biotin, die das Haar stärken.

Ein kleiner Extra-Tipp: naturbelassener Ahornsirup – in Maßen genossen – ist nicht nur lecker. Er enthält auch Mangan und Zink. Das passt perfekt zum pflegenden Ahorn-Extrakt in den Produkten.

Auf welche Inhaltsstoffe sollte man auf keinen Fall verzichten, wenn man kaputtes oder strapaziertes Haar hat, und welche sollte man unbedingt meiden?

Strapaziertes Haar braucht gezielte Pflege. Auf aufbauende Inhaltsstoffe wie Pekannussöl und Ahorn-Extrakt sollte man nicht verzichten. Beides ist in der Replenish Serie von AUTHENTIC BEAUTY CONCEPT enthalten.

Pekannussöl ist reich an Antioxidantien und pflegenden Fettsäuren. Es macht das Haar geschmeidig und schützt vor weiterer Schädigung. Ahorn-Extrakt stärkt die Haarstruktur und spendet intensiv Feuchtigkeit – ideal für brüchiges Haar.

Was ich meinen Kundinnen nicht empfehle: Produkte mit Sulfaten oder künstlichen Farbstoffen. Diese können die Haarfaser zusätzlich austrocknen und die Kopfhaut reizen, gerade bei ohnehin geschwächtem Haar kontraproduktiv. Bei AUTHENTIC BEAUT CONCEPT schätze ich besonders, dass bewusst auf solche belastenden Inhaltsstoffe verzichtet wird, stattdessen setzt die Marke auf eine minimalistische vegane Formulierung mit maximalem Pflegeeffekt.

Welche Haartrends werden wir dieses Jahr noch häufiger sehen?

In diesem Jahr stehen Leichtigkeit, Bewegung und eine gesunde Haartextur im Fokus. Das spiegelt sich auch in den Frisurentrends wider. Bobs bleiben super angesagt – in allen Varianten. Vom kantigen Jawline Bob bis zum soften, runden Curved Bob ist alles dabei. Besonders beliebt: der French Girl Chop. Er wirkt natürlich und lässig.

Auch Shags, Lobs und strukturierte Stufenschnitte feiern ihr Comeback. Sie bringen Dynamik und lassen sich individuell stylen. Ponyfrisuren sind ebenfalls ein großes Thema. Von luftigen Wispy Bangs bis zu Curtain Bangs, die das Gesicht sanft umrahmen.

Romantische Wellen, sogenannte Fairy Waves, und natürliche Textur stehen im Fokus. Ebenso wie Retro Blow Outs im 90s Stil, voluminös, glamourös, aber dennoch tragbar. Und nicht zu vergessen: Haaraccessoires wie Claw Clips und feine Bänder setzen verspielte Akzente. Alles in allem sind die Looks feminin, vielseitig und vor allem individuell anpassbar.

Wie oft sollte man seine Haarspitzen schneiden lassen?

Als Faustregel empfehle ich alle acht bis zwölf Wochen, um die Spitzen frisch und gesund zu halten. Für besonders feines oder strapaziertes Haar: durch Blondierung, Hitzestyling oder häufiges Sonnenbaden, sollte eher Richtung acht Wochen gehen. Bei stabiler Haarstruktur und guter Pflege können auch zwölf Wochen ausreichen. Wichtig ist, regelmäßiges Schneiden verhindert Spliss und Haarbruch. Dadurch bleibt die Länge langfristig erhalten und das Haar sieht gepflegt aus.

Credits: Authentic Beauty Concept