Kalender
Newsletter
Fachwissen

Locken lieben Pflege – Ein Guide für gesundes, definiertes Haar

Lockiges Haar ist so individuell wie die Menschen, die es tragen, mal federnd und weich, mal drahtig und eng gewunden. Doch eines haben alle Lockentypen gemeinsam: Sie brauchen Aufmerksamkeit, Feuchtigkeit und die richtige Pflegeroutine.

natürliches bild eines models mit langem, dunklem, lockigem haar für den Davies Lockenpflege guide

Im aktuellen Online-Ratgeber von Davines Germany dreht sich alles um Pflege, Styling und Produktauswahl für Lockentypen von 2A bis 4C. Hier sind die wichtigsten Tipps im Überblick.

Der Schlüssel zu gesunden Locken liegt im Verständnis des eigenen Haartyps. Locken werden im sogenannten Andre-Walker-System von Typ 2 (wellig) bis Typ 4 (kraus) klassifiziert. Während Typ 2A noch sehr feine Wellen zeigt, zeichnet sich Typ 4C durch sehr enge, fragile Zickzack-Muster aus.

Da viele Menschen Mischtypen haben, lohnt sich eine genauere Beobachtung der eigenen Haarstruktur – insbesondere, um gezielt auf Pflegebedürfnisse eingehen zu können.

Die ideale Waschhäufigkeit hängt vom Lockentyp ab: Wellen (Typ 2) brauchen öfter eine Wäsche, während Typ 4 oft mit Co-Washing auskommt. Generell gilt: Weniger ist mehr – zu häufiges Waschen trocknet aus. Besser sind feuchtigkeitsspendende Shampoos, Leave-ins und Kuren.

Pflege- und Stylingtipps für definierte, gesunde Locken

Locken neigen von Natur aus zu Trockenheit und Frizz, umso wichtiger ist eine sanfte, aufbauende Pflege. Davines empfiehlt beispielsweise Produkte der LOVE CURL Linie, die speziell für lockiges Haar entwickelt wurde:

LOVE curl shampoo & cleansing cream reinigen schonend und spenden erste Feuchtigkeit

Der curl conditioner sorgt für bessere Kämmbarkeit und Elastizität

Die hair mask bietet einmal pro Woche intensive Pflege

Zum Styling sollte das Haar möglichst nass sein. So wird Frizz reduziert und die Lockenstruktur bewahrt. Ein Leave-in-Produkt wie die OI All in One Milk, kombiniert mit einem leichten Öl (z. B. OI Oil) und einer Lockencreme wie der LOVE CURL Cream, hilft, die Feuchtigkeit zu versiegeln.

Weitere Tipps:

Ein stufiger Schnitt, idealerweise von lockenerfahrenen Profis, bringt zusätzlich Bewegung und Definition ins Haar und unterstreicht die natürliche Struktur.

Ob leichte Wellen oder dichte Korkenzieher: Locken brauchen gezielte Pflege, die auf Struktur, Feuchtigkeitsbedarf und Alltag abgestimmt ist. Wer seinen Lockentyp kennt und auf passende Produkte setzt, wird mit gesunden, definierten und kraftvollen Locken belohnt.

Die Produktempfehlungen von Davines bieten dabei eine hochwertige, umweltbewusste Grundlage, besonders für alle, die nachhaltige Pflege schätzen.

Credits: Davines

Mit QUERSCHNITT immer up to date. Erfahre zuerst von aktuellen Trends aus Salon, Beauty, Lifestyle und Business.

Absolut lesenswert

Haarmasken richtig anwenden - Stil-life Foto einer Davines Haarmaske und mehreren weissen Handtüchern
Fachwissen

Wie oft ist genug? Die richtige Anwendung von Haarmasken.

natürliches bild eines models mit langem, dunklem, lockigem haar für den Davies Lockenpflege guide
Fachwissen

Locken lieben Pflege – Ein Guide für gesundes, definiertes Haar

Kerasilk Volumen Blow Out Step by Step Anleitung - Model Vorher mit blondem, schulterlangem Haar
Step by Step

Blow Out Volumen 

kerasilk step by step undo sleek look - model vorher, mit offenem, schulterlangem blonden haar
Step by Step

Undo Sleek Office