Kalender
Newsletter
Friseur Deutschland

Paul Mitchell x dasBuusenkollektiv

Wenn Narben zu Zeichen von Stärke werden

Portrait einer Frau ohne Brüste, die Narben sind gold bemalt. Sie hält eine Nachricht ind er Hand für das Brustkrebs "Let your scars shine" Fotoprojekt von Paul Mitchell

Im japanischen Handwerk erzählt die Kunst des Kintsugi von einer berührenden Wahrheit: Zerbrochenes wird nicht versteckt, sondern vergoldet. Aus Rissen werden Linien der Schönheit, aus Brüchen Symbole der Stärke. Nach diesem Prinzip entstand das Brustkrebs Fotoprojekt „Let Your Scars Shine“ (LYSS) des dasBuusenkollektiv e. V. und Paul Mitchell war als Partner mittendrin.

Ein Shooting, das Tabus bricht

24 Frauen, die Brustkrebs überstanden haben, standen vergangenen Sommer vor der Kamera. Was auf den Bildern sichtbar wird, sind nicht die Narben einer Krankheit, sondern die Ausstrahlung von Lebensfreude, Mut und Selbstbewusstsein. DasBuusenkollektiv setzt mit dieser Kampagne auf Empowerment: Die weibliche Brust wird nicht idealisiert, sondern neu gedacht – frei von Tabus, frei von Scham.

Am Set in Berlin war auch das Paul Mitchell-Team präsent: Vier Stylisten, Poulin Eggert, Justin Lehmann, Maximilian Mattusch und Felix Saringer, haben die Teilnehmerinnen gestylt. Nicht, um etwas zu kaschieren, sondern um ihr inneres Strahlen nach außen zu tragen. „Als Friseure schenken wir jeden Tag Schönheit. Doch an diesem Tag ging es um viel mehr: um Würde, um Kraft und um Gemeinschaft“, so das Team.

Die Bilder des Shootings wurden durch Body-Art ergänzt, inspiriert von Kintsugi: Glitzer auf den Narben machte diese sichtbar – nicht als Makel, sondern als Auszeichnung. Viele der Frauen sprachen nach dem Shooting davon, ein neues Gefühl von Selbstakzeptanz gefunden zu haben. „Ich habe mich seit meiner Diagnose nicht mehr so schön gefühlt“, erzählte eine Teilnehmerin.

Diese Haltung spiegelt die Philosophie von Paul Mitchell wider. „Brustkrebs ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft noch immer zu wenig sichtbar ist. DasBuusenkollektiv schafft es, eine Sprache zu finden, die direkt ins Herz geht und deshalb war es für uns keine Frage, dieses Projekt zu unterstützen“, erklärt Mira Wild, Geschäftsführerin Paul Mitchell Deutschland.

Das Booklet: Mut zum Mitnehmen

Seit Frühjahr 2025 liegt das LYSS-Booklet in Brustzentren deutschlandweit aus. Neben den Fotografien enthält es persönliche Geschichten der Teilnehmerinnen, Erfahrungsberichte sowie medizinische Informationen. Ziel ist es, Frauen in einer besonders verletzlichen Phase neue Perspektiven zu eröffnen und Hoffnung.

Über dasBuusenkollektiv

Der gemeinnützige Verein wurde von Betroffenen gegründet und will mit Aktionen wie „Let Your Scars Shine“ oder den digitalen „Tittie-Talks“ ein Umdenken in der Gesellschaft anstoßen. Die Botschaft: Niemand muss diese Diagnose allein tragen. Krebs soll nicht länger ein Tabu sein, sondern Teil einer offenen, solidarischen Kultur.

Ein gemeinsames Signal

Mit dem Engagement für LYSS unterstreicht Paul Mitchell, wie sehr die Marke das eigene Selbstverständnis – Menschen sichtbar zu machen, sie zu empowern und Vielfalt zu feiern – auch jenseits des Salons lebt. Und dasBuusenkollektiv beweist, dass Schönheit nicht im Verbergen liegt, sondern im mutigen Zeigen. Weil Mut glitzert. Und weil jede Narbe eine Geschichte erzählt, die es wert ist, gesehen zu werden.

Credits: Backstagfotos: Laura-Sophie Jung, @laurasophiejung.business & Team Paul Mitchell DE / LYSS-Kampagne: Chap Chaplin, @chap.chaplin

Mit QUERSCHNITT immer up to date. Erfahre zuerst von aktuellen Trends aus Salon, Beauty, Lifestyle und Business.

Absolut lesenswert

Model mit Produkt der Kerasil Pflege für trockenes Haar
Produktnews

KERASILK Hydrating Essence – Feuchtigkeit für gesund glänzendes Haar

Bild einer Frau mit blonden Haaren für Haare nach Krebs - Unterstützung für Frauen
Friseur Deutschland

GFH und DKMS verlängern Partnerschaft für Krebspatientinnen

Portraits der drei Schwarzkopf Professional Markenbotschafter 2025
Marketing

Sofia Vergara, Chris Appleton und Lindsay Lohan

Portrait einer Frau ohne Brüste, die Narben sind gold bemalt. Sie hält eine Nachricht ind er Hand für das Brustkrebs "Let your scars shine" Fotoprojekt von Paul Mitchell
Friseur Deutschland

Paul Mitchell x dasBuusenkollektiv