Kalender
Newsletter
Friseur Deutschland

House of Hair – Henkel eröffnet neuen Innovations-Hub

Forschung, Entwicklung und Friseurexpertise unter einem Dach

Henkel eröffnet in Hamburg das „House of Hair“ – den neuen Innovations-Hub für das Haarkosmetikgeschäft des Unternehmens. Wir vom QUERSCHNITT MAGAZIN waren bei der Eröffnung live mit dabei. Erstmals sind hier alle Bereiche der Haarkategorie, mit besonderem Fokus auf das Friseurgeschäft, unter einem Dach vereint. Von der ersten Idee über Forschung und Produktentwicklung bis hin zu Anwendungstests und Verkauf – im House of Hair entstehen Trends und Innovationen für die Friseurbranche von morgen. Auf sechs Etagen und rund 9.400 Quadratmetern stehen Haarcolorations-, Styling- und Pflegemarken wie Schwarzkopf, Schwarzkopf Professional, Authentic Beauty Concept, INDOLA oder STMNT im Mittelpunkt – sowohl für Konsument:innen als auch für Friseurprofis.

Rund 320 Expert:innen aus Forschung & Entwicklung, Sales und Marketing arbeiten hier Hand in Hand mit dem unternehmenseigenen Testsalon sowie der Academy of Hair. „Innovationen entstehen durch Austausch und Zusammenarbeit – intern wie extern“, erklärt Lars Hennemann, Leiter der globalen Haarkategorie und des Friseurgeschäfts bei Henkel. „Deshalb ist es uns wichtig, nicht nur auf moderne Technologien, starke Marken und jahrzehntelange Expertise zu setzen, sondern auch die wertvollen Einblicke aus der engen Zusammenarbeit mit Friseur:innen, Start-ups und Trendsettern in unsere Entwicklungen einfließen zu lassen. All das vereint unser House of Hair – ein Ort, an dem Ideen lebendig werden, Kreativität Raum bekommt und die Trends für die Zukunft der Haarindustrie entstehen.“

Mit dem neuen Standort hat Henkel gleichzeitig einen globalen Blueprint geschaffen, der in Zukunft in weiteren Regionen weltweit ausgerollt werden soll. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt im House of Hair eine zentrale Rolle. Die Forschungseinheiten wurden mit der renommierten „My Green Lab“-Zertifizierung ausgezeichnet – eine der führenden Zertifizierungen für nachhaltige Laborarbeit. Ein weiteres Herzstück des neuen Hubs ist Henkels größter Haar-Testsalon weltweit, einer von insgesamt sechs globalen Testsalons des Unternehmens. Hier werden Produkte aus aller Welt mit standardisierten Methoden getestet und bewertet. Die Produkttests erfolgen unter anderem an einem internen Modelpool mit rund 1.800 Personen – so können die Produkte gezielt an den unterschiedlichsten Haartypen geprüft werden. Besonders wichtig: Die Erfahrungen und Rückmeldungen von Friseur:innen fließen direkt in die Entwicklung neuer Produkte ein.

Neben Forschung, Entwicklung und Produkttests setzt Henkel im House of Hair auch auf Aus- und Weiterbildung. In der Academy of Hair werden jährlich rund 2.000 Friseur:innen geschult und weiterentwickelt – darunter auch Teilnehmer:innen des Schwarzkopf-Initiative Shaping Futures. Dieses Programm bietet sozial benachteiligten jungen Erwachsenen die Möglichkeit, das Friseurhandwerk zu erlernen und sich damit eine neue berufliche Perspektive aufzubauen.

Mit dem neuen House of Hair knüpft Henkel an die lange Tradition von Schwarzkopf in Hamburg an. Die Marke ist seit fast 80 Jahren in der Hansestadt ansässig und wurde 1995 Teil des Henkel-Konzerns. Heute ist Schwarzkopf die größte Marke in Henkels Haarkategorie und zählt zu den weltweit führenden Haarkosmetikmarken.

Credits: ©Henkel

Mit QUERSCHNITT immer up to date. Erfahre zuerst von aktuellen Trends aus Salon, Beauty, Lifestyle und Business.

Absolut lesenswert

Hair Festival Hamburg 2025 Lenyards mit der Aufschrift Meine Frisur ist mein Outfit
Allgemein

Hair Festival Hamburg – Mehr als ein Branchenevent

Frisörladen im Künstlerviertel Magdeburg. Gruppenfoto des weiblichen teams im salon "Der Frisörladen"
Salons

Der Frisörladen und Blonde: Zwei Friseursalons mit Persönlichkeit im Künstlerviertel Magdeburg

Friseur Deutschland

No-Show im Salon – und jetzt?

WoMen on Top Award 2025 posieren vor einer orangenen Wand mit der Aufschrift WOMEN
Events

Stark. Sichtbar. Selbstbestimmt. Paul Mitchell engagiert sich beim WoMen on Top Award 2025 in Düsseldorf