Kalender
Newsletter
Events

Digital Hair Awards 2025

Kreativität und Innovation auf globaler Bühne

Behind the scenes Aufnahme von den Digital Hair Awards 2025

Am 5. Oktober 2025 erlebte die globale Friseur-Community einen Abend voller Inspiration, denn die Digital Hair Awards wurden erstmals als virtuelle Gala live übertragen und feierten dabei die herausragende Kreativität, technische Meisterschaft sowie die Innovationskraft der Branche. Gleichzeitig kamen bei von Trentini Friseure in Wiesbaden zahlreiche Branchenprofis zusammen, um gemeinsam die Watch-Party im Salon zu genießen, die Gewinner:innen live mitzuerleben und sich dabei von den aktuellen Trends sowie den herausragenden Leistungen inspirieren zu lassen.

Die diesjährigen Gewinner:innen zeigten eindrucksvoll, wie facettenreich die Friseurkunst heute ist. Sie reichte von experimentellen Farbtechniken über präzise Haarschnitte bis hin zu innovativen Hair Hacks und außergewöhnlichen Texturen. Besonders hervorzuheben ist die internationale Vielfalt: Australien glänzte mit mehreren Top-Titeln. Gleichzeitig setzten auch Talente aus Deutschland, den USA, Polen, den VAE und Neuseeland beeindruckende Akzente.

Von Brautkunst bis Hair Hacks:
Einblicke in die Gewinner:innen

Australien dominierte das Feld und überzeugte mit herausragenden Leistungen in mehreren Kategorien. So erhielt Redmond Cliff (Wakefields) den Preis für den „Best Hair Shot“, während Jaimme-lee Hallgath (Salon Jaimmelee) mit dem Award für das „Best Video“ ausgezeichnet wurde. Ebenso konnte Siarn Ward (Dollhouse Hair Salon) in der Kategorie „Best New Colour Trend“ überzeugen, und Faye Redfern (Salon HER) wurde als „Best Brunette Specialist“geehrt. Darüber hinaus gingen innovative Konzepte wie der „Best Hair Hack“ an Tobey Farmer (Australien), während schließlich Dom Pelli (F&V Hairstylists) die Kategorie „Best Bridal & Event Specialist“ für sich entschied.

Auch internationale Talente glänzten: Ricky Hodge (USA) sicherte sich „Best Haircut“, Anton Nizhnick (VAE) „Best Barbering Cut“, Halyna Marusyk (Deutschland) wurde als „Best Blonde Specialist“ ausgezeichnet, und Liubov Haiduk (Polen) erhielt den Titel „Best Hair Extensionist“. Die Kunst der Textur setzte Helene Nakat-Badaoui (Australien) mit „Best Texture Style“ in Szene, während Tahni Daniels (Neuseeland) den Preis für „Best Texture Cut“ gewann. Den krönenden Abschluss bildete Angela Soong (Australien) als „Best Expressive Colourist“, ein Symbol für mutige und kreative Farbkunst.

Die vollständige Gewinnerliste 2025

Die Watch-Party zeigte erneut, wie stark die Digital Hair Awards die weltweite Community verbinden. Die Veranstaltung machte die künstlerische Vielfalt der Branche deutlich und setzte zugleich ein Zeichen für Innovation und Mut. Sie stand für die kontinuierliche Entwicklung neuer Trends. Eines ist klar: Die Zukunft der Haarkunst ist digital, global und kreativ – und die Gewinner:innen 2025 sind schon heute die Trendsetter:innen von morgen.

Fotocredit: © Moritz Müller

Mit QUERSCHNITT immer up to date. Erfahre zuerst von aktuellen Trends aus Salon, Beauty, Lifestyle und Business.

Absolut lesenswert

Behind the scenes Aufnahme von den Digital Hair Awards 2025
Events

Digital Hair Awards 2025

Nachhaltiger Trainingskopf für Friseure von L’IMAGE eco line
Produktnews

L’IMAGE Eco Line – Trainingsköpfe neu gedacht

Produktshot des Shampoo & Pflegebalsams vor feuchtem Haar der Hydro Feuchtigkeitspflege für trockenes Haar von Estel
Produktnews

Warum Hyaluronsäure mehr kann als nur Feuchtigkeit spenden

Weiss gekleidetes Model auf einem weissen Podest vor einem weissen Hintergrund, mit blonder Kurzhaarfrisur für die Hair Society Collection Paris
Events

ellen wille präsentiert neue Hair Society Collection