Kalender
Newsletter

Portraits

Haarmoden Krämer – Wo Frisuren Geschichten erzählen

Kunden glücklich machen, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und sie mit einem Gefühl von „Das bin ich“ nach Hause schicken – genau das ist es, was Jürgen Krämer antreibt.

Seit 40 Jahren leitet der Friseurmeister den Paul Mitchell Flagshipsalon Haarmoden Krämer in Lahr im Schwarzwald, seit 28 Jahren ist er Inhaber. Sein Anspruch: authentisch sein. Und das wünscht er sich auch für seine Kunden. 

„Wir wollen ihnen helfen, sich selbst zu finden und ihr Lebensgefühl nach außen zu tragen. Manchmal müssen wir es aus ihnen herauskitzeln. Genau das ist das Spannende am Friseursein und ist so viel mehr wert, als irgendwelchen Trends hinterherzulaufen“, erklärt Jürgen. Das „Herauskitzeln“ gelingt dem Team durch ihre Art: familiär, persönlich und vertraut. Für Jürgen Krämer und sein Team ist jeder Kunde mehr als ein Termin – er ist ein Gast, der mit viel Leidenschaft und Aufmerksamkeit empfangen wird.

Immer in Bewegung Das fünfköpfige Team frisiert in der Regel von Montag bis Samstag – aber Regeln sind da, um gebrochen zu werden. „Es ist wichtig, aktiv zu sein und mit den Menschen in Kontakt zu kommen. Events, bei denen wir unseren Salon präsentieren und Haare stylen, sind dafür ideal“, sagt der Saloninhaber. Und die können auch mal außerhalb der regulären Öffnungszeiten stattfinden. Ein echtes Herzensprojekt ist die Betreuung von drei Seniorenheimen in der Umgebung. Die Friseure zaubern den Bewohnern einen neuen Schnitt oder Farbe ins Haar und ein Lächeln ins Gesicht. „Wir müssen dafür sorgen, dass niemand ausgegrenzt wird. Jeder hat das Recht darauf, sich schön zu fühlen“, sagt Jürgen.

„In meinem Salon sollen sich die Kunden wohlfühlen und abschalten können. Wie, wenn sie nach einem langen Tag nach Hause kommen.“

1985 vs. 2025

Von Beginn an legt Jürgen großen Wert auf die Beherrschung der Grundtechniken, denn nur so lassen sich Ergebnisse erzielen, die auch nach Tagen noch überzeugen. „Wenn die Frisur auch nach 2 – 3 Tagen perfekt sitzt, kommt der Kunde gern wieder selbst für ein schnelles Föhnen.“ Gleichzeitig bleibt der Salon immer am Puls der Zeit: Regelmäßige Schulungen mit Paul Mitchell-Trainern garantieren, dass das Team auch moderne Techniken und Trends meistert. Paul Mitchell begleitet Jürgen bereits seit über 20 Jahren. Damals war er sogar selbst Trainer für die Marke, heute lebt er den Spirit in seinem Salon. „Ich schätze die Beständigkeit, die mir Paul Mitchell gibt. Ein super Service, Qualität, auf die ich mich verlassen kann und Werte, für die ich stehe. Gleichzeitig freue ich mich, mit den Menschen, die der Marke Leben einhauchen, zu wachsen“, sagt Jürgen. So freut er sich immer über Neuheiten, die er in seinem Salon anbieten kann. Wie zum Beispiel den Flaunt Extensions, die er seit der Einführung 2023 im Salon anbietet.

Zweites Zuhause

Schon bei der Eröffnung war für den Friseurmeister klar: „In meinem Salon sollen sich die Kunden wohlfühlen und abschalten können. Wie, wenn sie nach einem langen Tag nach Hause kommen.“ Mithilfe von Renovierungen wurde der etwa 90 m 2 Laden modernisiert, aber die Gemütlichkeit und Kreativität ging nie verloren. Helle, gemusterte Wände, Skulpturen, grüne Pflanzen und ein Waschbecken mitten im Raum – der Kunde erkennt sofort die Liebe zum Detail und die Kunst, die Jürgen Krämer und das Friseurhandwerk mit sich bringen.

Der Salon zeigt eindrucksvoll, dass Friseurkunst weit über das Handwerk hinausgeht: Sie ist die Fähigkeit, Menschen zu berühren, ihre Persönlichkeit sichtbar zu machen und ihnen das Gefühl zu geben, in ihrer besten Version nach Hause zu gehen.

Fotocredit: © Fotograf Beier/Hass; Paul Mitchell Deutschland

Mit QUERSCHNITT immer up to date. Erfahre zuerst von aktuellen Trends aus Salon, Beauty, Lifestyle und Business.

Absolut lesenswert

Produktnews

Frischer Wind für den Salon

Portraits

Haarmoden Krämer – Wo Frisuren Geschichten erzählen

Salons

Relaunch der icono Lounge in Berlin

Beauty

Farbe auf der Haut mit La Biosthétique