Mit QUERSCHNITT immer up to date. Erfahre zuerst von aktuellen Trends aus Salon, Beauty, Lifestyle und Business.
Die Kollektion, entstanden unter der kreativen Leitung von Silja Laitem. Sie zeigt, wie präzise Schnitttechnik und individuelle Kreativität miteinander verschmelzen können. Präsentiert wurde das Projekt erstmals live auf der TOP HAIR Messe, wo es mit starken Looks und klarem Stilbewusstsein überzeugte.
Für Silja Laitem, Creative Director Fripac-Medis, war von Anfang an klar: Die Profigeräte von Panasonic sind mehr als bloße Werkzeuge: sie eröffnen neue Möglichkeiten für Präzision, Technik und Ausdruck. Mit dem Slogan „Make Art“ im Gepäck entwickelte sie gemeinsam mit den Markenbotschaftern Tarik Ari, Florian Auzinger und Georg Kiriakidis ein Konzept, das mehr sein will als eine Frisurenkollektion. „The Hair Project“ ist Ausdruck einer Haltung: Friseurhandwerk als Form des individuellen Ausdrucks, technisch auf höchstem Niveau.
Die Idee dahinter: Jeder der drei Artists bringt seinen ganz eigenen Stil ein. Dieser wird mithilfe der Panasonic Tools konsequent umgesetzt. Dabei stand nicht nur die visuelle Wirkung der Looks im Fokus, sondern auch die Frage, wie sich Persönlichkeit, Technik und kreative Vision in einem Haarschnitt manifestieren können.
Georg Kiriakidis entschied sich für einen grafischen Bob mit markanten Bangs. Ein Look, der durch seine exakten Linien und die klare Formensprache auffällt. Der komplette Schnitt wurde maschinell mit der DGP90 und der ER-GP23 umgesetzt: ein bewusst gewählter Weg, der den modernen, fast konstruierten Charakter des Styles unterstreicht.
Florian Auzinger wählte mit seinem Modell Jonas einen klassischen Fade: sauber, reduziert, präzise. Der Look lebt von gleichmäßigen Übergängen und klarer Struktur. Gerade bei dichtem Haar sei dafür eine Maschine gefragt, die Kontrolle bietet, so Auzinger. Für ihn ist die DGP90 ein verlässliches Tool im Alltag und im Projekt ein zentrales Element für einen Schnitt mit Haltung.
Tarik Ari entschied sich für eine Sleek-Back-Frisur mit hohem Stylinganspruch: sauber zurückgelegtes Haar, klare Konturen, glänzende Oberfläche. Der Look wirkt wie aus einem Filmstill – kontrolliert und zugleich ausdrucksstark. Auch hier kamen DGP90 und GP23 zum Einsatz: so werden die Details des Schnitts präzise herausgearbeitet und im Studio optimal sichtbar.
„The Hair Project“ ist mehr als eine Kollektion. Es ist ein kreatives Manifest. Es zeigt, wie moderne Tools das Friseurhandwerk transformieren können, wenn sie in die richtigen Hände gelangen. Panasonic beweist mit diesem Projekt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Technik, Leidenschaft und Vision aufeinandertreffen.
Fotocredit: © Fripac-Medis / Robert Hund, Tobias Holzinger
Mit QUERSCHNITT immer up to date. Erfahre zuerst von aktuellen Trends aus Salon, Beauty, Lifestyle und Business.