Mit QUERSCHNITT immer up to date. Erfahre zuerst von aktuellen Trends aus Salon, Beauty, Lifestyle und Business.
Organisiert von Friseurunternehmerin und Visionärin Natella Borgetti, drehte sich alles um Inspiration, Austausch und echte Einblicke in das Friseurhandwerk. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler:innen der Klassen 7 bis 9, die sich beruflich orientieren und einen ersten Eindruck des Friseurberufs vermittelt bekommen möchten.
Bereits im Vorfeld war das Interesse enorm: Rund 80 Jugendliche hatten sich beworben, die 62 Plätze waren schnell vergeben, eine Warteliste wurde eingerichtet. Vor Ort zeigte sich: Die jungen Teilnehmenden, überwiegend aus Hamburg und dem Umland, waren nicht nur pünktlich und außerordentlich höflich, sondern vor allem neugierig und offen. Etwa die Hälfte von ihnen war sich noch unsicher, welchen beruflichen Weg sie einschlagen möchten und somit dankbar für das Vermitteln von neuen Einblicken und Perspektiven.
Vier Stationen, unendlich viel Leidenschaft für das Handwerk
An vier Stationen, verteilt auf zwei Etagen und 250 Quadratmeter, demonstrierten leidenschaftliche Profis und Nachwuchstalente aus der Branche ihr Können: Friseurmeister Damir beeindruckte mit präzisen Schnitttechniken und sprach über Werte und Disziplin im Handwerk. Charlie, Azubi bei FON in Hamburg-Altona, berichtete offen über seinen Quereinstieg nach dem Kunststudium. Anna Nova begeisterte mit kreativen Farbtechniken und ihrem Know-how rund um texturierte Haare. Und an einer weiteren Station wurde ein kunstvolles Drag-Make-up live an einem Silikonmodell gezeigt, inklusive Tipps zum Schminken, Konturieren und Highlighten. Einer der Jugendlichen durfte sogar sein eigenes Traum-Make-up gestalten.
Einer der Höhepunkte: Die Friseurin, Kosmetikwissenschaftlerin und Sängerin Gosia brachte nicht nur gute Stimmung mit, sondern sorgte für einen besonderen Moment: Als sie spontan vorschlug, einem der Jugendlichen vor Ort die Haare zu waschen, war die Begeisterung groß. Ein Teilnehmer durfte Platz nehmen, ein anderer assistierte und alle schauten wie gebannt zu.
Initiatorin Natella Borgetti, selbst Friseurin, mit deutsch-ukrainischen Wurzeln und beeindruckendem Weg – vom ersten eigenen Salon in Kasachstan bis zur Gründerin des GT Coworking Space – war Gastgeberin, Moderatorin und Mentorin zugleich. Ihre Leidenschaft fürs Handwerk begann bereits sehr früh im Kindesalter und war während des gesamten Events spürbar. Die GT Azubi Stage ist ihr Herzensprojekt.
„Lasst euch nicht einreden, das sei kein vernünftiger Beruf. Friseur:in zu sein ist ein echtes Handwerk mit Zukunft – kreativ, menschlich und unverzichtbar in einer Welt, die immer digitaler wird.“
Natella Borgetti
Ein besonderes Geschenk gab es am Ende des Events obendrauf: Alle Teilnehmenden erhielten einen 80-Euro-Gutschein für einen Haarschnitt, gesponsert von Natella persönlich – als Einladung, in Kontakt und am Ball zu bleiben. Auch Wella und L’Oréal unterstützten das Event, u. a. mit Rabatten und Infos zu Weiterbildungsangeboten. Zwei Jugendliche haben sich im Anschluss des Events bereits nach Schulpraktika informiert – ein Zeichen, dass das Konzept aufgeht und auf Interesse beim Nachwuchs stößt.
Fortsetzung geplant
Die GT Azubi Stage soll auch im nächsten Jahr wieder stattfinden – weiterhin als Non-Profit-Projekt mit dem Ziel, Jugendlichen praxisnahe Einblicke in das Friseurhandwerk zu geben.Initiatorin Natella Borgetti sucht dafür bereitst engagierte Sponsoren und Partner. Bei Interesse einfach melden unter: info@grosses-theater.de
Fotocredit: © GT Beauty Coworking Team
Mit QUERSCHNITT immer up to date. Erfahre zuerst von aktuellen Trends aus Salon, Beauty, Lifestyle und Business.