Mit QUERSCHNITT immer up to date. Erfahre zuerst von aktuellen Trends aus Salon, Beauty, Lifestyle und Business.
Fotos: Stefan Schubert
Video: imsalon.de und Mario Leibold
Am 27. Januar 2025 kamen in den Bolle Festsälen in Berlin nicht nur über 560 Branchenvertreterinnen zusammen, sondern auch Spitzenpolitikerinnen aller Parteien, um den Forderungen des Friseurhandwerks Gehör zu schenken. Im aktuellen Wahlkampf wurde einmal mehr deutlich, dass die Anliegen der Branche nicht nur berechtigt sind, sondern auch auf die politische Agenda gehören.
Die Geschlossenheit und die präzisen Forderungen der Friseurbranche hat Spitzenpolitiker wie Hubertus Heil (SPD), Jens Spahn (CDU), Klaus-Peter Willsch (CDU), Hannes Walter (SPD), Wolfgang Kubicki (FDP), Gregor Gysi (Die Linke), Felix Banaszak (Grüne) und Amira Mohamed Ali (BSW) dazu bewogen, ihre Wahlkampfzeit zu nutzen, um sich mit den drängenden Themen der Branche auseinanderzusetzen. In zwei einzelnen Gesprächen und einem gemeinsamen Podiumstalk wurden sie mit den Fragen des Friseurhandwerks konfrontiert.
Für das Friseurhandwerk diskutieren: Bettina Klier (Klier Hair Group: 700 Salons, 4.000 Mitarbeitende), Marc Breckwoldt (RYF Coiffeure: 60 Salons, 500 Mitarbeitende) und Manuela Härtelt-Dören (Präsidentin des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks)
Mit QUERSCHNITT immer up to date. Erfahre zuerst von aktuellen Trends aus Salon, Beauty, Lifestyle und Business.